Gemeinsam unterwegs in der Natur
Zu Fuß oder mit dem Rad erleben Sie mit uns die Welt auf einzigartige Weise: Gemeinsam unterwegs, aktiv die Natur und schönsten Landschaften genießen, Reisen voller Begegnungen. Schöner lassen sich die großen Sehenswürdigkeiten, aber auch die kleinen versteckten Wunder Ihrer Reiseregion nicht entdecken!
Unsere ortskundigen Rad- und Wanderreiseleiter begleiten Sie und stehen Ihnen zusammen mit unseren Busfahrern gern mit Rat und Tat zur Seite. Auch kümmern sie sich um ein Alternativprogramm, sollte das Wetter einmal nicht mitspielen.
Bei unseren Rad- und Wanderreisen stehen Erholung und Genuss im Vordergrund und es ist keine besondere sportliche Kondition erforderlich. Die Anforderungen bei den Touren sind so ausgelegt, dass auch Nichttrainierte, aber natürlich gesunde Urlauber mitmachen können.
Busbegleitung
Mit unserem neuen Radanhänger befördern wir Ihr Fahrrad nicht nur sicher ins Reiseziel, sondern begleiten Sie auch bei Ihren Radtouren. So haben Sie die Möglichkeit, in unseren Reisebus umzusteigen, um die restliche Strecke oder eine Steigung bequem zu bewältigen. Informationen zum Radanhänger >
Gruppengröße
Die Gruppengröße ist je nach Reise auf ca. 20-34 Personen beschränkt; die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 18 Personen.
Etappenlänge
Bei der Routenwahl ist uns das Reiseerlebnis wichtiger als die Anzahl der zurückgelegten Kilometer. Freude an der Bewegung in frischer Luft ist die wichtigste Voraussetzung für eine vergnügliche Radreise. Die Tagesetappen sind im Durchschnitt ca. 30-60 km lang. Zur Unterstützung können Sie unseren Begleitbus in Anspruch nehmen.
Reiseprogramm
Sollte während der Reise eine Änderung der Tagesabläufe oder Tagesrouten erforderlich sein (z.B. auf Grund der Wetterlage, der Leistungsfähigkeit der Gesamtgruppe, aus Sicherheitsgründen, etc.), entsteht dadurch kein Anspruch auf eine Reisepreisminderung.
Schwierigkeitsgrad
Bekleidung und Ausrüstung
Um bei jedem Wetter gut gerüstet zu sein, empfehlen wir Kleidung für Sonne, Wind und Regen sowie Handschuhe mitzuführen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir allen Radfahrern einen Fahrradhelm zu tragen.
Ihr Fahrrad
Vor einer Radtour empfehlen wir, den Zustand Ihres Fahrrades und die Funktionstüchtigkeit von Bremsen, Licht usw. von einer Fachperson überprüfen lassen.
Pannen
Ihr Busfahrer oder Radreiseleiter wird versuchen, Ihnen bei einer Panne hilfreich zur Seite zu stehen und Sie zu unterstützen. Wir empfehlen dennoch, ein passendes Pannenset, wie Schlauch, Flickzeug und Luftpumpe mitzunehmen.
Pausen
Je nach Programm sind die Pausen im Freien mit Picknick, Imbiss oder in örtlichen Gaststätten geplant.
Haftung
Bitte beachten Sie, dass wir für eventuelle Unfälle und körperliche Schäden, die während des Radfahrens entstehen, keine Haftung übernehmen. Für die Einhaltung der Verkehrsvorschriften sowie eine sichere Fahrweise ist jeder Radfahrer eigenständig verantwortlich, auch wenn ein Radguide die Gruppe begleitet. Der Abschluss von Reiseversicherungen, insbesondere von Haftpflicht-, Unfall- und Reisekrankenversicherung wird dringend empfohlen.
Körperliche Anforderungen
Den Teilnehmern wird dringend empfohlen, sich vor der Teilnahme von ihrem Hausarzt untersuchen zu lassen. Jeder Reiseteilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen der Reise gewachsen ist. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Ist der Reiseteilnehmer den körperlichen Anforderungen einer normal verlaufenden Reise nicht gewachsen, so hat dieser das selbst und allein zu verantworten. Die Teilnahme an den Reisen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Verladung der Räder
Ihre Fahrräder oder E-Bikes verladen wir gerne bereits einen Tag vor Abfahrt. Nach vorheriger Absprache sind Ausnahmen möglich. Weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Informationen zum Radhänger >
Versicherung
Auf unserem Spezialanhänger wird Ihr Rad sicher und berührungsfrei transportiert. Bitte beachten Sie, dass Ihr Rad und Ihr Gepäck nicht gegen Einbruch und Diebstahl versichert sind. Für Bagatellschäden bis € 50 wird keine Haftung übernommen. Wir empfehlen, Ihr Rad in Ihre private Hausratversicherung mit aufzunehmen oder eine zusätzliche Fahrradversicherung abzuschließen.
Zustiegstellen
Weilheim, Garage
Kirchheim, Güterbahnhof
Nürtingen, Busbahnhof
Gruppengröße
Die Gruppengröße ist je nach Reise auf ca. 25-40 Gäste beschränkt; die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 20 Personen.
Etappenlänge
Die Tagesetappen der Wanderungen betragen ca. 1,5-3 Std. Gehzeit (ohne Pausen gerechnet) bzw. ca. 5-9 km Streckenlänge. So bleibt genügend Zeit für Besichtigungen oder eine gemütliche Einkehr unterwegs.
Reiseprogramm
Sollte während der Reise eine Änderung der Tagesabläufe oder Tagesrouten erforderlich sein (z.B. auf Grund der Wetterlage, der Leistungsfähigkeit der Gesamtgruppe, aus Sicherheitsgründen, etc.), entsteht dadurch kein Anspruch auf eine Reisepreisminderung.
Bekleidung und Ausrüstung
Bitte nehmen Sie unbedingt festes Schuhwerk bzw. Wanderschuhe für die Wanderungen mit. Regenfeste Kleidung sowie eine Jacke oder einen Pulli für einen plötzlichen Wetterumschwung im Gepäck ist ebenfalls empfehlenswert. Denken Sie auch an Sonnenschutz (Hut, Brille, Creme) und evtl. Wanderstöcke.
Ebenso empfehlen wir Getränke (können auch im Bus erworben werden), evtl. Müsliriegel, Obst etc. für zwischendurch auf die Wanderungen mitzunehmen.
Wir empfehlen die Mitnahme eines leichten Rucksacks, für alles, was Sie während der Wanderung benötigen.
Pausen
Je nach Programm sind die Pausen im Freien mit Picknick, Imbiss oder in örtlichen Gaststätten geplant.
Körperliche Anforderungen
Sie sollten Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute körperliche Fitness für die angegebenen Gehzeiten und Höhenunterschiede mitbringen.
Die Wanderwege sind überwiegend gut ausgebaut, steinige Pfade mit steilen An- und Abstiegen sind aber möglich.
Den Teilnehmern wird dringend empfohlen, sich vor der Teilnahme von ihrem Hausarzt untersuchen zu lassen. Jeder Reiseteilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen der Reise gewachsen ist. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Ist der Reiseteilnehmer den körperlichen Anforderungen einer normal verlaufenden Reise nicht gewachsen, so hat dieser das selbst und allein zu verantworten. Die Teilnahme an den Reisen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.