Passau - Melk - Wien - Linz - Passau
Genießen Sie diese schöne Donaukreuzfahrt in der besinnlichen Adventszeit auf der 2023 in Betrieb genommenen MS VIVA TWO. Die festlich geschmückte Hauptstadt Wien lockt mit Duft von gebrannten Mandeln auf dem Christkindlmarkt vor imperialer Kulisse. Ein weiterer Höhepunkt ist der besondere vorweihnachtliche Glanz des Weihnachtsmarkts vor den barocken Bürgerhäusern in Linz.
So reisen Sie:
1. Tag: Passau – Einschiffung
Anreise nach Passau. Nach dem Kabinenbezug legt Ihr Traumschiff am Nachmittag ab und Sie durchfahren die reizvolle Schlögener Schlinge. Genießen Sie das Abendessen an Bord.
2. Tag: Melk – Wachau
Schon von weitem ist der barocke Prunkbau von Stift Melk zu sehen, den Sie besichtigen können. Den Nachmittag verbringen Sie genussvoll an Bord Ihres Schiffes bei der Fahrt durch die winterlich reizvolle Wachau mit berühmten Fotomotiven wie der blauen Kirche von Dürnstein. Am Abend erreichen Sie das beleuchtete Wien.
3. Tag: Wien
Am Vormittag lernen Sie die österreichische Hauptstadt mit ihren bedeutendsten Bauwerken wie Staatsoper, Parlament, Rathaus und Stephansdom bei einer Stadtrundfahrt kennen und können einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte von Wien besuchen. Nachmittag besichtigen Sie das prächtige Schloss Schönbrunn. Vor dem Abendessen verlässt das Schiff Wien und nimmt Kurs in Richtung Linz.
4. Tag: Linz
Lassen Sie sich von der vorbeiziehenden winterlichen Landschaft verzaubern, bis Sie am Nachmittag Linz erreichen. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die Altstadt mit den jahrhundertealten Bürgerhäusern, den schmucken Gassen und dem Christkindlmarkt kennen. Zum Abendessen werden Sie im Restaurant an Bord erwartet und das Schiff nimmt Kurs auf Passau.
5. Tag: Passau - Rückreise
Ausschiffung nach dem Frühstück in Passau und Heimreise.
Alle Landausflüge sind fakultativ und vorab zu buchen.
Fischer Reiseleistungen:
Preise jeweils pro Person.
Gültige Stornostaffel: D
Nicht eingeschlossene Leistungen: Versicherungen, eventuelle Treibstoffzuschläge, persönliche Ausgaben.
Abfahrt: WENDL-WLH - Abfahrt 8.00 Uhr
Die MS VIVA TWO ist der zweite Neubau von VIVA Cruises. Es lädt seit 2023 mit 95 Kabinen bis zu 190 Passagiere zu Wohlfühlmomenten an Bord ein. VIVA Cruises mit Unternehmenssitz in Düsseldorf ist eine Marke der renommierten Schweizer Reederei Scylla AG, die derzeit eine Flotte von 40 Schiffen besitzt.
Bei VIVA All-Inclusive erwarten Sie unter anderem Vollpension mit einer ausgezeichneten Menükarte, ganztägig Getränke sowie eine täglich frisch gefüllte Minibar, ein Begrüßungssekt auf der Kabine und exklusive Beauty-Produkte von Rituals.
Schiffsausstattung: Drei Restaurants mit flexiblen Essenszeiten, Panorama Lounge mit Bar, Sonnendeck mit Pool sowie bequemen Loungemöbeln und/oder Liegestühlen, Fitness Center, Wellnessbereich mit Dampfbad und Sauna, kostenfreie Leihfahrräder, Aufzug zwischen Smaragd, Rubin und Diamant Deck (nicht zum Sonnendeck). Es ist ein Nichtraucher-Schiff; Rauchmöglichkeit auf dem Sonnendeck.
Kabinenausstattung:Alle Kabinen sind außenliegend und perfekt ausgestattet mit Flachbildfernseher, inkludierter Minibar, Nespresso®-Maschine, Beauty-Produkten von RITUALS®, Haartrockner, Safe, Klimaanlage, Dusche und WC.
Diamant Oberdeck Suite: 24 m² große Kabinen mit einem französischen Balkon.
Diamant Oberdeck und Rubin Mitteldeck: 15 m² große 2-Bett-Kabinen mit einem französischen Balkon.
Smaragd Hauptdeck: 15 m² große 2-Bett-Kabinen mit Fenstern, die nicht geöffnet werden können.
Technische Daten: Reederei: VIVA Cruises, Deutschland. Flagge: Schweiz.
Baujahr: 2022; Decks: 4; Länge: 135 m; Kabinen/Suiten: 87/8; Passagiere: max. 190 Pers.; Crew-Mitglieder: ca. 52
Hinweise für mobilitätseingeschränkte Reisegäste: Diese Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus und dem Schiff nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Die Schiffe und Kabinen sind nicht barrierefrei und nicht behindertengerecht ausgestattet. Es müssen Stufen bewältigt werden, die Gangway ist nicht mit Rollstuhl oder Rollator befahrbar. Rollatoren bzw. portable Rollstühle bedürfen einer Rückbestätigung seitens der Reederei. Es ist möglich, dass Ein- und Ausstiege über das Sonnendeck oder über weitere Schiffe erfolgen müssen.
Während der Ausflüge müssen Teile der Führung zu Fuß stattfinden, gegebenenfalls sind Steigungen, Kopfsteinpflaster und Treppenstufen zu bewältigen.
Reiseversicherung: Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Versicherung zur Absicherung des Reiserücktritts inkl. Ergänzungsschutz Covid-19, Reiseabbruchs, Gepäckverlusts und bei Auslandsreisen zusätzlich eine Auslands-Krankenversicherung. Gerne informieren Sie darüber.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, sofern keine andere Angabe bei der Reise erfolgt. Absagefrist für den Reiseveranstalter: 20 Tage vor Reisebeginn.
Reisedokumente: Bei allen Reisen ist für EU-Bürger das Mitführen des gültigen Personalausweises bzw. des gültigen Reisepasses erforderlich.
Reisebedingungen / Stornostaffel: Es gelten die Reisebedingungen im Internet www.fischer-omnibus.de/informationen/reisebedingungen mit den darin in Ziff. 5.3 enthaltenen Stornostaffeln von Fischer Omnibusreisen. Für die Flusskreuzfahrten gilt die Stornostaffel D.
Preisänderungen: Eine Preisanpassung bedingt durch Erhöhung von MWST., Beförderungskosten (insbes. der Treibstoff- und Energiekosten), Abgaben wie Hafengebühren oder Wechselkursänderungen in Nicht-Euroländern sind vorbehalten. Für Preisänderungen gelten die Bestimmungen über Preisänderungen in unseren Reisebedingungen, auf die wir ergänzend ausdrücklich hinweisen.
Außerordentliche / Unvorhersehbare Umstände: Bei Niedrig-/Hochwasser, Wartezeiten an Schleusen behält sich die Reederei eine Fahrplanänderung, Beförderung mit dem Bus oder Hotelübernachtung vor. Bei Schiffsdefekt, Streik, Unruhen, Epidemien, Pandemien, hoheitlichen Anordnungen und anderen Fällen höherer Gewalt kann ein Reiserücktritt oder –abbruch erforderlich sein. Daraus entsteht kein Schadensersatzanspruch.
Aktuelle Situation / Coronavirus: Die Reiseleistungen werden durch die jeweiligen Leistungserbringer stets unter Einhaltung der aktuell geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht. Leistungseinschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gelten nicht als Reisemangel.
..........................................................................................
CORONA-BEDINGTE NUTZUNGSÄNDERUNGEN
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Hotel über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Beachten Sie bitte auch die behördlichen Vorgaben in dem jeweiligen Bundesland bzw. dem jeweiligen Staat (bei Auslandsreisen) Ihres Aufenthaltes.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt grundsätzlich 20 Personen, es sei denn, bei der Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise (Mehrtagesreisen mit Reisedauer über 6 Tage), 14 Tage (Mehrtagesreisen mit Reisedauer von 2 bis 6 Tagen), 48 Stunden (Tagesreise) abzusagen.
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises bzw. des gültigen Reisepasses ausreichend.
STORNOSTAFFEL
Bei Mehrtagesreisen gilt die angegebene Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen für Pauschalangebote Ziffer 5 bzw. bei Tagesreisen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesreisen Ziffer 6 .