Die historischen Kunststädte Flanderns zählen zu den ältesten und prächtigsten Städten Europas. Brüssel, wo das Herz Europas schlägt mit eleganten Plätzen, Atomium, Königlichem Palast und Manneken Pis. Antwerpen, die Stadt der Diamanten und von Rubens, mit dem zweitgrößten Hafen der Welt. Brügge, das „Venedig des Nordens“; mit seinen Grachten ist es ein mittelalterliches Freilichtmuseum und eine der schönsten Städte Europas. Gent ist berühmt für sein Bier und seine vielen Kneipen.
Do. 7. März: Brüssel
Anreise nach Brüssel. Mit Ihrem Reiseleiter erkunden Sie am Nachmittag bei einer Rundfahrt die Hauptstadt des Königreichs Belgiens mit Atomium, Königlichem Schloss, Europäischem Viertel und besuchen anschließend zu Fuß die denkmalgeschützte Altstadt. Weiterfahrt nach Aalst zu Zimmerbezug und Abendessen.
Fr. 8. März: Aalst – Gent
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt von Aalst. Danach fahren Sie nach Gent, im 16. Jh. einst eine der mächtigsten Städte Europas. Lassen Sie sich beim Rundgang verzaubern von der einzigartigen Altstadt mit Bauwerken von der Gotik über die Romantik bis zum Jugendstil, der St.-Baafs-Kathedrale und dem berühmten Genter Altar. Bei einer Bootsfahrt durch die Grachten genießen Sie die Architektur vom Wasser aus.
Sa. 9. März: Antwerpen
Heute besuchen Sie Antwerpen, die Stadt der Diamanten mit dem zweitgrößten Hafen der Welt. Besonders geprägt wurde die Stadt von Peter Paul Rubens; der Meister des flämischen Barocks wirkte hier als Maler, Architekt, Sammler und Lehrmeister. Bei der Stadtbesichtigung sehen Sie unter anderem den Großen Markt mit den prachtvollen Zunfthäusern aus dem „Goldenen Zeitalter“, die Liebfrauenkathedrale und dem „Steen“ – das älteste Gebäude Antwerpens. Sie haben Zeit für einen Stadtbummel, bevor Sie nach Aalst zurückfahren.
So. 10. März: Brügge
Sie fahren heute nach Brügge, der „Perle Flanderns“. Bei einem Rundgang mit Ihrem Reiseleiter besichtigen Sie die Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe zählt und oft als eines der „schönsten Freilichtmuseen der Erde“ bezeichnet wird. Bestaunen Sie die zauberhaften Zunfthäuser, Kirchen und stimmungsvollen Kanäle im „Venedig des Nordens“. Bei gutem Wetter machen Sie am Nachmittag einen Abstecher an die Belgische Küste für einen Spaziergang an der Nordsee.
Mo. 11. März: Heimreise
Die Rückreise führt Sie über Luxemburg und durch die Pfalz zurück in die Heimat.
WICHTIGER HINWEIS:
Es handelt sich um ca. Preisangaben, da noch nicht alle Leistungen bestätigt wurden! Erfragen Sie die genauen Preise ab Oktober 2023 bei uns.
Fischer Reiseleistungen:
Evtl. weiter anfallende Eintritte, Tax extra.
Gültige Stornostaffel: B
WLH-WENDL - Abfahrt 5.30 Uhr
..........................................................................................
CORONA-BEDINGTE NUTZUNGSÄNDERUNGEN
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Hotel über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Beachten Sie bitte auch die behördlichen Vorgaben in dem jeweiligen Bundesland bzw. dem jeweiligen Staat (bei Auslandsreisen) Ihres Aufenthaltes.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt grundsätzlich 20 Personen, es sei denn, bei der Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise (Mehrtagesreisen mit Reisedauer über 6 Tage), 14 Tage (Mehrtagesreisen mit Reisedauer von 2 bis 6 Tagen), 48 Stunden (Tagesreise) abzusagen.
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises bzw. des gültigen Reisepasses ausreichend.
STORNOSTAFFEL
Bei Mehrtagesreisen gilt die angegebene Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen für Pauschalangebote Ziffer 5 bzw. bei Tagesreisen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesreisen Ziffer 6 .