Gletscher des Bernina - Palmen in Tirano
Erleben Sie eine einmalige Alpenpanoramareise mit dem Bernina-Express - die schönste Alpenüberquerung von Norden nach Süden mit Bus und Bahn. Diese ist seit 2008 in die Liste der UNESCO Welterbe aufgenommen. Sie führt Sie durch eine faszinierende Landschaft: Vorbei an einer grandiosen Gletscherwelt und an der Bergkulisse der Diavolezza, durch Kehrtunnels, über imposante Brücken zur Bernina-Passhöhe (2.235 m) und hinab ins sonnenverwöhnte Tirano im lieblichen Veltlin.
1. Tag: Davos
Anreise über Bregenz und durchs Heidiland nach Davos, in die höchstgelegene „Ferienstadt der Alpen“. Mit der Standseilbahn können Sie das Sonnenplateau der Schatzalp erreichen, um die herrliche Aussicht auf die Davoser Landschaft zu genießen. Zimmerbezug und Abendessen in Ihrem Hotel in Davos.
2. Tag: Bernina-Express
Heute fahren Sie mit dem Bernina-Express ab Tiefencastel, der Sie über Pontresina und Morteratsch zum Ospizio Bernina auf 2.235 m Höhe bringt. Der Bernina-Express ist eine der kühnsten Bahnen Europas: Sie ist die einzige Schweizer Bahn, die offen über die Alpen führt und auf der Passhöhe am Bernina den höchsten Punkt ohne Zahnradantrieb erreicht. Bei Alp Grüm genießen Sie den wohl beeindruckendsten Blick in die Hochgebirgswelt mit Sicht auf die Bergriesen und Gletscherströme und fahren über das Kreisviadukt bei Brusio zu den Palmen im italienischen Tirano. Nach der Mittagspause fahren Sie mit dem Bus zurück durch das Poschiavo nach Davos zum Abendessen im Hotel.
3. Tag: Fürstentum Liechtenstein
Heute besuchen Sie Vaduz im Fürstentum Liechtenstein. Bei der „Städtle-Tour“ mit dem City-Train fahren Sie durch die Altstadt, vorbei am Schloss und den Weinbergen. Mit dem Bus geht es dann steil bergan, mit faszinierendem Ausblick auf Rheintal und Appenzeller Land, bis nach Malbun am Ende des Hochtales. In einer herrlichen hochalpinen Landschaft verbringen Sie die Mittagspause, bevor Sie die Heimreise über Bregenz antreten.
Fischer-Reiseleistungen:
Evtl. weiter anfallende Eintritte extra.
Gültige Stornostaffel: B
..........................................................................................
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bei den Ausflügen ist damit zu rechnen, dass Teile des Programms zu Fuß stattfinden. Gegebenenfalls sind Steigungen, Kopfsteinpflaster und Treppenstufen zu überwinden. Bei Besichtigungen sollten Sie mindestens zwei km zügig gehen können. Rollatoren und portable Rollstühle melden Sie bitte bei Buchung an. Sind Sie nicht sicher, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind, fragen Sie bitte in unserem Reisebüro nach.
REISEDOKUMENTE
Bei den meisten Reisen ist für EU-Bürger ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ausreichend. Sollte der Reisepass oder gar ein Visum erforderlich sein, so haben wir in der Reisebeschreibung darauf hingewiesen.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt grundsätzlich 20 Personen, es sei denn, bei der Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise (Mehrtagesreisen mit Reisedauer über 6 Tage), 14 Tage (Mehrtagesreisen mit Reisedauer von 2 bis 6 Tagen), 48 Stunden (Tagesreise) abzusagen.
STORNOSTAFFEL
Bei Mehrtagesreisen gilt die angegebene Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen für Pauschalangebote Ziffer 5 bzw. bei Tagesreisen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesreisen Ziffer 6 .
CORONA-BEDINGTE NUTZUNGSÄNDERUNGEN
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Hotel über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Beachten Sie bitte auch die behördlichen Vorgaben in dem jeweiligen Bundesland bzw. dem jeweiligen Staat (bei Auslandsreisen) Ihres Aufenthaltes.
WEITERE HINWEISE ENTNEHMEN SIE BITTE UNSEREN INFORMATIONEN