Frühbucherrabatt: € 100,-
bei Buchung bis zum 31.01.2026
Makaraska Riviera in Dalmatien
„Als Gott sein Werk krönen wollte, schuf er am letzten Tag aus Tränen, Sternen und dem Hauch des Meeres die Kornati“ schrieb George Bernard Shaw über die Inselkette Dalmatiens mit ihren 147 Inseln und Klippen. Die Makaraska Riviera in Dalmatien zählt zu den schönsten Küsten im Mittelmeerraum. Traumhafte Strände, Buchten und Inseln werden Sie ebenso begeistern wie die historisch interessanten Städte Dubrovnik, Split, Zadar und Mostar. Erleben Sie auch die Faszination der kroatischen Nationalparks Krka und Plitwitzer Seen mit Drehorten der „Winnetou“ Verfilmungen.
Mo. 30. März: Anreise nach Zagreb
Anreise nach Zagreb, Hauptstadt Kroatiens am Fuße des Medvenica-Gebirges.
Di. 31. März: Zagreb
Heute besichtigen Sie die barocke Altstadt von Zagreb mit Dom, Palästen und schönen Parks. Die Weiterfahrt führt Sie zur Übernachtung im Raum Plitwitze.
Mi. 1. April: Plitwitzer Seen
Heute erwartet Sie mit einem der schönsten Nationalparks weltweit ein absoluter Höhepunkt Kroatiens. Im Nationalpark Plitwitze bilden sechzehn Seen, alle durch atemberaubende Wasserfälle miteinander verbunden, eine Schönheit, wie nur die Natur sie schaffen kann. Sie erkunden den Park bei einem Rundgang, einer Schifffahrt und einer Fahrt mit dem Panoramazug. Weiterfahrt nach Dalmatien zum Zimmerbezug für vier Nächte in Makarska.
Do. 2. April: Dubrovnik
Bei Ihrem heutigen Ausflug besichtigen Sie Dubrovnik - die „Perle der Adria”. Die autofreie Altstadt ist ein einzigartiges Freilichtmuseum mit dem berühmten Korso, den mächtigen Stadtmauern und dem Franziskaner Kloster. Nach einem Stadtbummel kehren Sie zurück an die Makarska-Riviera.
Fr. 3. April: Insel Brac
Nach einem Spaziergang erreichen Sie den Hafen und unternehmen eine Schifffahrt zur Insel Brac mit Fischpicknick an Bord. Das „Goldene Horn“ verhalf der größten Insel Kroatiens zu Weltruhm. Das Sandhorn, mit dem wohl schönsten Strand Kroatiens, ragt einige hundert Meter weit ins Meer und veränderte seine Richtung je nach Strömung. Berühmt ist auch der marmorähnliche Kalkstein der Insel, der auch im Berliner Reichstag und im Weißen Haus in Washington verarbeitet wurde.
Sa. 4. April: Mostar
Heute besuchen Sie Mostar, die Stadt an der Neretva. Besonders deutlich wird die orientalische Prägung im Stadtteil Stari Most (Alte Brücke), wo sich der Basar und mehrere Moscheen befinden. Die 1993 im Krieg zerstörte Brücke, die dem Stadtteil seinen Namen gab, wurde 2004 feierlich wiedereröffnet und gehört nun zum Weltkulturerbe der UNESCO.
So. 5. April: Split – Krka Nationalpark
Sie fahren heute weiter nach Split in die Hauptstadt Dalmatiens. Im antiken Zentrum besichtigen Sie das bedeutendste Bauwerk Dalmatiens: den Diokletian-Palast. Im Nationalpark Krka hat der Karstfluss eine kilometerlange imposante Schlucht gegraben. Auf seinem Weg zum Meer bildet er beim Durchbruch durch das Gestein zahlreiche Seen, Wildbäche und Wasserfälle. Der bekannteste und größte Wasserfall Europas ist der Skradinski; auf einer Strecke von 800 m stürzt der Fluss in siebzehn Wasserfällen in die Tiefe. Übernachtung in Biograd nahe Zadar.
Mo. 6. April: Zadar – Opatija
Zadar, die Stadt mit 3000-jähriger Geschichte, gilt als „schönstes Kind Kroatiens“. Die von der gut erhaltenen Stadtmauer umgebene Altstadt ist voll von Kirchen, Palästen und Denkmälern aus Antike und Mittelalter. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie auch die Kathedrale St. Anastasia, die zu den schönsten Kirchen Dalmatiens zählt. Entlang der wohl schönsten Küstenstraße des Südens, der Jadranska Magistrala, fahren Sie nach Opatija an der kroatischen Adria.
Di. 7. April: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck an.
Fischer-Reiseleistungen:
Evtl. weiter anfallende Eintritte, Tax extra.
Gültige Stornostaffel: B
..........................................................................................
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bei den Ausflügen ist damit zu rechnen, dass Teile des Programms zu Fuß stattfinden. Gegebenenfalls sind Steigungen, Kopfsteinpflaster und Treppenstufen zu überwinden. Bei Besichtigungen sollten Sie mindestens zwei km zügig gehen können. Rollatoren und portable Rollstühle melden Sie bitte bei Buchung an. Sind Sie nicht sicher, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind, fragen Sie bitte in unserem Reisebüro nach.
REISEDOKUMENTE
Bei den meisten Reisen ist für EU-Bürger ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ausreichend. Sollte der Reisepass oder gar ein Visum erforderlich sein, so haben wir in der Reisebeschreibung darauf hingewiesen.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt grundsätzlich 20 Personen, es sei denn, bei der Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise (Mehrtagesreisen mit Reisedauer über 6 Tage), 14 Tage (Mehrtagesreisen mit Reisedauer von 2 bis 6 Tagen), 48 Stunden (Tagesreise) abzusagen.
STORNOSTAFFEL
Bei Mehrtagesreisen gilt die angegebene Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen für Pauschalangebote Ziffer 5 bzw. bei Tagesreisen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesreisen Ziffer 6 .
CORONA-BEDINGTE NUTZUNGSÄNDERUNGEN
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Hotel über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Beachten Sie bitte auch die behördlichen Vorgaben in dem jeweiligen Bundesland bzw. dem jeweiligen Staat (bei Auslandsreisen) Ihres Aufenthaltes.
WEITERE HINWEISE ENTNEHMEN SIE BITTE UNSEREN INFORMATIONEN