Amsterdam - Köln - Cochem - Koblenz - Rüdesheim - Speyer - Straßburg - Basel
Entdecken Sie die vielseitigen Schönheiten von „Väterchen Rhein“, der zu den wichtigsten und zugleich attraktivsten Wasserstraßen Europas zählt. Auf der Kreuzfahrt von Amsterdam an der Nordsee bis Basel am Tor der Schweizer Alpen fahren Sie durch die vier Länder Niederlande, Deutschland, Frankreich und die Schweiz, passieren die windungsreiche Mosel, Weinberge, Burgen und die sagenumwobene Loreley. Dabei lernen Sie sehenswerte Flussmetropolen kennen.
1. Tag: Amsterdam - Einschiffung
Anreise nach Amsterdam zum Kabinenbezug. Vor dem Willkommens-Dinner lädt Sie die Bordreiseleitung zum Begrüßungs-Cocktail ein. Das Schiff bleibt über Nacht in Amsterdam.
2. Tag: Amsterdam - Utrecht
Bei einer Stadtführung und Grachtenrundfahrt lernen Sie Amsterdam kennen und fahren dann mit dem Bus weiter nach Utrecht. Hier wartet Ihr Schiff und bringt Sie weiter Richtung Süden. Genießen Sie das Niederrhein-Panorama, wenn Ihr Schiff Kurs auf Köln nimmt.
3. Tag: Köln
Am späten Vormittag erreichen Sie Köln. Sie lernen die Domstadt bei einem Rundgang zum Dom, Rathaus und Heumarkt kennen. Am Abend verlässt das Schiff Köln in Richtung Mosel.
4. Tag: Cochem
Mittags Ankunft im Weinort Cochem an der romantisch gewundenen Mosel, majestätisch überragt von der Reichsburg. Nicht verpassen sollten Sie hier den Stadtrundgang mit Weinverkostung. Am Abend geht es zurück an den Rhein.
5. Tag: Koblenz - Rüdesheim
Erkunden Sie am Vormittag die Stadt Koblenz am Deutschen Eck bei einem Rundgang. Zum Träumen schön der schönste Flussabschnitt des Rheins: Das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal mit unzähligen Burgen und der sagenumwobenen Loreley. In Rüdesheim geht es nachmittags zum berühmten „Mechanischen Musikkabinett“ und durch die Drosselgasse.
6. Tag: Heidelberg - Speyer
Nach der Ankunft in Mannheim bringt Sie der Bus nach Heidelberg. Sie erkunden bei einem Rundgang die Altstadt und das Schloss. Die Mittagspause verbringen Sie an Bord auf der Weiterfahrt nach Speyer. Der Höhepunkt des Rundgangs durch malerische Gassen ist der mächtige Kaiserdom. Über Nacht nimmt das Schiff Kurs auf Frankreich.
7. Tag: Straßburg
Morgens treffen Sie in der Elsass- und Europa-Metropole Straßburg ein, deren Sehenswürdigkeiten Sie bei einer Stadtrundfahrt samt Rundgang durch das historische Zentrum entdecken. Genießen Sie die aussichtsreiche Weiterfahrt auf dem Sonnendeck. Am Abend lädt Sie der Kapitän zum festlichen Galadinner ein.
8. Tag: Basel
Am Morgen erreichen Sie Basel, drittgrößte Stadt der Schweiz. Die Schiffscrew verabschiedet sich von Ihnen und unser Bus erwartet Sie zur Heimreise.
Alle Landausflüge sind fakultativ und vorab zu buchen.
Fischer Reiseleistungen:
Preise jeweils pro Person.
Nicht eingeschlossene Leistungen: Trinkgelder, Ausflüge, Versicherungen, Getränke, eventuelle Treibstoffzuschläge, persönliche Ausgaben.
Gültige Stornostaffel: D
An Bord der AMADEUS-Schiffe erleben Sie Europa von einer ganz neuen Seite!
Erleben Sie die MS AMADEUS PRINCESS interaktiv mit unseren 360° Panorama-Schiffstouren:
Hier geht es zu den >> 360°-Aufnahmen der MS AMADEUS PRINCESS
Das 4*-Schiff wird Sie vom ersten Augenblick an verzaubern. Geschmackvoll eingerichtet überzeugt es mit Eleganz, Komfort und einer behaglichen Atmosphäre.
Schiffsausstattung: Panorama-Restaurant (eine Tischzeit), Panorama-Bar, Sonnendeck mit Liegestühlen, River-Terrace, kleinem Funpool, Lido-Bar und Schachspiel, Fitness- und Massageraum, Wellnesswanne im Vital-Club, Friseursalon, Bordshop und Lift (nicht zum Sonnendeck). Es ist ein Nichtraucher-Schiff; Rauchmöglichkeit auf dem Sonnendeck.
Kabinenausstattung: Die großzügigen, hellen Kabinen sind alle außenliegend mit 2 Betten (auf Wunsch auch separat), mit TV, Kleiderschrank, Telefon, Safe, individuell regulierbarer Klimaanlage, Haartrockner ausgestattet.
Mozart-Oberdeck Suite (22 m²): Kabine mit französischem Balkon (raumhohe Panorama-Glasschiebetüren), Minibar, Badewanne/WC, Bademantelservice.
Mozart-Oberdeck / Strauss-Mitteldeck / Strauss-MD achtern (15 m²): Kabine mit französischem Balkon (raumhohe Panorama-Glasschiebetüren), Dusche/WC. Kabinen „achtern“ befinden sich im hinteren Teil des Flurs.
Haydn-Hauptdeck / Haydn-HD achtern (15 m²): Kabine mit kleinerem Aussichtsfenster, das sich über der Wasseroberfläche befindet (öffnen nicht möglich). Kabinen „achtern“ befinden sich im hinteren Teil des Flurs.
Technische Daten: Reederei: Lüftner Cruises, Österreich. Flagge: Deutschland.
Baujahr: 2006; Renovierung: 2020; Decks: 4; Länge: 110 m; Kabinen/Suiten: 78/2; Passagiere: max. 160 Pers.; Crew-Mitglieder: ca. 40
EINSTUFUNG DER LANDAUSFLÜGE
Die folgende Tabelle soll Ihnen eine kleine Hilfe sein, um die ungefähre Länge des Fußweges einschätzen zu können. Gerne können Sie sich bei Fragen natürlich auch direkt an Ihre Kreuzfahrtenleitung wenden.
(1) Es obliegt Ihnen, ob Sie während des Ausfluges aus dem Bus aussteigen, um z. B. Fotos zu machen. Sie gehen nur kurze flache Strecken.
(2) Der Rundfahrt mit dem Bus schließt sich ein mäßiger Rundgang an. Es ist auch möglich, dass ein paar Treppen gestiegen werden müssen.
(3) Der Rundfahrt mit dem Bus schließt sich ein beachtlicher Fußmarsch an. Es ist auch möglich, dass mehrere Treppen gestiegen werden müssen.
(4) Mäßiger Rundgang. Es ist auch möglich, dass ein paar Treppen gestiegen werden müssen.
(5) Erheblicher Fußmarsch mit längeren Distanzen, z. T. auch über unebenes Gelände und mehrere Stufen.
Landausflüge Rhein:
(2) Stadtführung Straßburg
(4) Stadtrundgang Speyer
(3) Ausflug Heidelberg
(4) Stadtrundgang Rüdesheim mit Museum
(5) Stadtrundgang Koblenz
(4) Stadtrundgang Cochem mit Weinprobe
(4) Stadtrundgang Köln
(3) Amsterdam mit Grachtenfahrt
Hinweise für mobilitätseingeschränkte Reisegäste: Diese Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus und dem Schiff nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Die Schiffe und Kabinen sind nicht barrierefrei und nicht behindertengerecht ausgestattet. Es müssen Stufen bewältigt werden, die Gangway ist nicht mit Rollstuhl oder Rollator befahrbar. Rollatoren bzw. portable Rollstühle bedürfen einer Rückbestätigung seitens der Reederei. Es ist möglich, dass Ein- und Ausstiege über das Sonnendeck oder über weitere Schiffe erfolgen müssen.
Während der Ausflüge müssen Teile der Führung zu Fuß stattfinden, gegebenenfalls sind Steigungen, Kopfsteinpflaster und Treppenstufen zu bewältigen.
Reiseversicherung: Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Versicherung zur Absicherung des Reiserücktritts inkl. Ergänzungsschutz Covid-19, Reiseabbruchs, Gepäckverlusts und bei Auslandsreisen zusätzlich eine Auslands-Krankenversicherung. Gerne informieren Sie darüber.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, sofern keine andere Angabe bei der Reise erfolgt. Absagefrist für den Reiseveranstalter: 20 Tage vor Reisebeginn.
Reisedokumente: Bei allen Reisen ist für EU-Bürger das Mitführen des gültigen Personalausweises bzw. des gültigen Reisepasses erforderlich.
Reisebedingungen / Stornostaffel: Es gelten die Reisebedingungen im Internet www.fischer-omnibus.de/informationen/reisebedingungen mit den darin in Ziff. 5.3 enthaltenen Stornostaffeln von Fischer Omnibusreisen. Für die Flusskreuzfahrten gilt die Stornostaffel D.
Preisänderungen: Eine Preisanpassung bedingt durch Erhöhung von MWST., Beförderungskosten (insbes. der Treibstoff- und Energiekosten), Abgaben wie Hafengebühren oder Wechselkursänderungen in Nicht-Euroländern sind vorbehalten. Für Preisänderungen gelten die Bestimmungen über Preisänderungen in unseren Reisebedingungen, auf die wir ergänzend ausdrücklich hinweisen.
Außerordentliche / Unvorhersehbare Umstände: Bei Niedrig-/Hochwasser, Wartezeiten an Schleusen behält sich die Reederei eine Fahrplanänderung, Beförderung mit dem Bus oder Hotelübernachtung vor. Bei Schiffsdefekt, Streik, Unruhen, Epidemien, Pandemien, hoheitlichen Anordnungen und anderen Fällen höherer Gewalt kann ein Reiserücktritt oder –abbruch erforderlich sein. Daraus entsteht kein Schadensersatzanspruch.
Aktuelle Situation / Coronavirus: Die Reiseleistungen werden durch die jeweiligen Leistungserbringer stets unter Einhaltung der aktuell geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht. Leistungseinschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gelten nicht als Reisemangel.
WLH-WENDL - Abfahrt 5.30 Uhr
..........................................................................................
CORONA-BEDINGTE NUTZUNGSÄNDERUNGEN
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Hotel über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Beachten Sie bitte auch die behördlichen Vorgaben in dem jeweiligen Bundesland bzw. dem jeweiligen Staat (bei Auslandsreisen) Ihres Aufenthaltes.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt grundsätzlich 20 Personen, es sei denn, bei der Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise (Mehrtagesreisen mit Reisedauer über 6 Tage), 14 Tage (Mehrtagesreisen mit Reisedauer von 2 bis 6 Tagen), 48 Stunden (Tagesreise) abzusagen.
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises bzw. des gültigen Reisepasses ausreichend.
STORNOSTAFFEL
Bei Mehrtagesreisen gilt die angegebene Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen für Pauschalangebote Ziffer 5 bzw. bei Tagesreisen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesreisen Ziffer 6 .