Inseln Rügen, Usedom, Hiddensee und Landeshauptstadt Schwerin
Herzlich Willkommen auf Deutschlands größter und schönster Insel! Die berühmten weiß leuchtenden Kreidefelsen sind nur ein Aspekt dieser einmalig schönen Insel mit ihren verträumten Fischerdörfern und dem Kap Arkona. Feinsandige Traumstrände, zerklüftete Steilküsten, weltberühmte Ausblicke und der Charme der Bäderarchitektur werden auch Sie verzaubern. Weitere Glanzpunkte der Reise sind die autofreie Insel Hiddensee, Insel Usedom und Schwerin.
Auf der romantischen Insel Rügen erwartet Sie Ihr 4*-Hotel im Ostseebad Göhren, einem der bekanntesten und beliebtesten Ostseebäder auf der Insel. Das Hotel liegt nur wenige Meter vom breiten, weißen Sandstrand entfernt. Ihnen zu Füßen liegen die moderne Bernstein-Promenade und die Bummelmeile des Ortes. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels mit Hallenschwimmbad, Whirlpool, Solarium und Fitnessbereich sowie dem Restaurant mit herrlicher Terrasse, die Ihnen einen freien Blick auf das Meer erlaubt.
So reisen Sie:
Mi. 12. Juli: Anreise - Schwerin
Anreise über die Autobahn Kassel – Hannover in die 7-Seen-Stadt Schwerin. Zimmerbezug und Abendessen.
Do. 13. Juli: Schwerin – Insel Rügen
Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie Schwerin kennen und unternehmen einen Rundgang um das märchenhafte Residenzschloss, das einmalig auf einer Insel im Schweriner See liegt. Weiterfahrt über Stralsund zu Ihrem Hotel im Ostseebad Göhren auf Rügen.
Genießen Sie die Annehmlichkeiten im Hotel und Ihren Aufenthalt auf der Insel Rügen bei einem Strandspaziergang. Sie haben außerdem die Möglichkeit, an den fakultativen Ausflügen teilzunehmen:
Fr. 14. Juli: Rundfahrt Insel Rügen (fakultativ)
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einer Inselrundfahrt, bei der Sie den nördlichen Teil von Rügen erkunden und alles sehen, was die Insel so berühmt macht. Sie besuchen dabei die weltberühmte Kreideküste „Stubbenkammer“, aus denen sich der sagenumwobene Königsstuhl majestätisch hervorhebt. Die strahlend weißen Kreidefelsen stürzen als verwitterte Steilküste zur Ostsee hinab. Bei einer faszinierenden Küstenschifffahrt ab Sassnitz sehen Sie den Postkartenblick auf die Kreidefelsen aus der schönsten Perspektive vom Meer aus (wetterabhängig). Über das malerische Fischerdorf Vitt geht es zum Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt der Insel, mit steiler Kliffküste und Leuchtturm.
Sa. 15. Juli: Insel Hiddensee (fakultativ)
Mit Ihrem Reiseleiter fahren Sie zum Hafen Schaprode und mit dem Fährschiff auf die autofreie Insel Hiddensee. Die ganze Insel steht unter Naturschutz und darf nur zu Fuß besucht werden. Hiddensee ist eine kleine Welt für sich, ein Eiland mit einer einzigartigen Idylle. Von jeher zog es Künstler hierher, die Einsamkeit und Beschaulichkeit suchten. Entdecken Sie bei einem Spaziergang den feinsandigen Strand, die Spuren des Dichters Gerhart Hauptmann, Inselkirche, Leuchtturm und faszinierende Landschaften – ein unvergessliches Erlebnis.
So. 16. Juli: Ostseebad Binz (fakultativ)
Beim heutigen Ausflug begleitet Sie Ihr Reiseleiter auf der Fahrt von Göhren mit der nostalgischen Schmalspur-Dampfeisenbahn „Rasender Roland“ in den bekannten Kurort Ostseebad Binz. Bewundern Sie die typische Bäderarchitektur mit der 370 m langen Seebrücke und den prächtigen Villen aus dem vergangenen Jahrhundert. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung mit Gelegenheit zur Kaffeepause im Hotel.
Mo. 17. Juli: Insel Usedom
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Insel Rügen und treffen unterwegs Ihren Reiseleiter, der Sie auf Ihrer Rundfahrt über die Insel Usedom begleitet. Sie machen einen Abstecher ins Bernsteinseebad Koserow mit der 300 m langen, neuerbauten, wellenförmigen Seebrücke zum Ostseeluftschnuppern, durchfahren die Kaiserbäder und unternehmen einen Rundgang in Heringsdorf. Danach fahren Sie weiter nach Güstrow zu Zimmerbezug und Abendessen.
Di. 18. Juli: Heimreise
Heimreise über die Autobahn Nürnberg zu den Ausgangsorten der Reise.
Fischer-Reiseleistungen:
Aufpreis p.P., bitte gleich mitbuchen:
Rügen mit Reiseleitung und Schifffahrt: € 68,-
Hiddensee mit Reiseleitung, Fähre, Kurtaxe: € 57,-
Ostseebad Binz mit Reiseleitung, Rasendem Roland: € 29,-
Evtl. weiter anfallende Eintritte, Tax extra.
Gültige Stornostaffel: B
WENDL-WLH – Abfahrt: 5.30 Uhr
..........................................................................................
CORONA-BEDINGTE NUTZUNGSÄNDERUNGEN
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Hotel über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Beachten Sie bitte auch die behördlichen Vorgaben in dem jeweiligen Bundesland bzw. dem jeweiligen Staat (bei Auslandsreisen) Ihres Aufenthaltes.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt grundsätzlich 20 Personen, es sei denn, bei der Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise (Mehrtagesreisen mit Reisedauer über 6 Tage), 14 Tage (Mehrtagesreisen mit Reisedauer von 2 bis 6 Tagen), 48 Stunden (Tagesreise) abzusagen.
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises bzw. des gültigen Reisepasses ausreichend.
STORNOSTAFFEL
Bei Mehrtagesreisen gilt die angegebene Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen für Pauschalangebote Ziffer 5 bzw. bei Tagesreisen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesreisen Ziffer 6 .