Silvretta-Hochalpenstraße und Berwang
Schöner? Geht nicht! Erleben Sie Tirol von seiner allerschönsten Seite bei einer Bilderbuch-Ausflugsfahrt über die Kaunertaler Gletscher-Panoramastraße ins Ewige Eis. Umrahmt von mächtigen Dreitausendern und eingebettet in eine einzigartige Berglandschaft - so präsentiert sich das idyllische Kaunertal im Herzen Tirols seinen Gästen. Das Kaunertal besticht durch seine natürliche Schönheit und hat noch Geheimtipp-Charakter! Tiroler Gemütlichkeit und eine heimelige Atmosphäre erwartet Sie in Ihrem familiengeführten 4*-Hotel Kirchenwirt im Kaunertal, von dem aus Sie Gletscher, Panoramastraßen und eine faszinierende Bergwelt erkunden.
So reisen Sie:
1. Tag: Silvretta-Hochalpenstraße
Anreise über Bregenz - Bludenz ins Montafon und auf der aussichtsreichen Silvretta-Hochalpenstraße zur Bieler Höhe. Genießen Sie bei der Mittagspause im Berggasthof direkt am Silvretta-Stausee den herrlichen „Drei-Länder-Blick“ auf das Bergpanorama und unternehmen Sie einen Spaziergang über die mächtige Staumauer des Silvretta-Stausees. Durch das Paznauntal erreichen Sie Ihr „Urlaubszuhause“ im Kaunertal, wo Sie mit einem Begrüßungsschnapserl empfangen werden. Vor dem Abendessen gibt es einen Aperitif mit Klängen von der Steirischen Harmonika.
2. Tag: Kaunertaler Gletscherstraße
Heute geht es hoch hinaus. Ihr Gastwirt Martin begleitet Sie über die einzigartige Gletscher-Panoramastraße hinauf bis ans Ewige Eis des Kaunertaler Gletschers. Mit dem Bus geht es bis auf 2.750 m - ein ganz besonderes Erlebnis. Die Fahrt führt vorbei am imposanten Gepatsch-Stausee und uralten Zirbenbeständen. Alle, die noch höher hinaus möchten, haben die Möglichkeit, mit der barrierefreien Gondelbahn bis auf 3.108 m vorzustoßen. Von dort aus können Sie den atemberaubenden Ausblick über das Dreiländereck mit Weißseespitze, Ortler und der Bernina Gruppe genießen. Nach einem Abstecher zur Wallfahrtskirche in Kaltenbrunn kehren Sie zurück ins Hotel. Beim Abendessen und einem stimmungsvollen Musikabend lassen Sie den Tag ausklingen.
3. Tag: Berwang - Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die herrliche Bergwelt nach Berwang. Mit dem Stadlbräu-Express unternehmen Sie eine Rundfahrt bis „ans Ende der Welt“ und genießen das fantastische Panorama in frischer Bergluft. Anschließend können Sie sich bei der Mittagspause stärken und einen Spaziergang unternehmen. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an.
Fischer-Reiseleistungen:
Evtl. weiter anfallende Eintritte extra.
Gültige Stornostaffel: B
Verblüffende Fakten & spannende Geschichten
26 km, 29 Kehren, 1.500 m Höhenunterschied – diese Eckdaten markieren die „Tiroler Traumstraße zum ewigen Eis“. Vom Talort Feichten geht es vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten und historischen Bauwerken bis an den Gletscherrand des Weißseeferners.
Auf der Sonnenterrasse des Gletscherrestaurants entspannen oder doch lieber eine echte Gletscherspalte begehen? Die Kaunertaler Gletscherstraße - eine der schönsten Hochgebirgsstraßen und die „schönste Sackgasse der Alpen“ macht’s möglich! Übrigens: Auf 2.750 Metern liegt dort außerdem die höchste Postbus-Haltestelle Österreichs. Hätten Sie´s gewusst?
„Schöner? Geht nicht!“, behauptet unser Gastwirt Martin von seiner Heimat. Er begleitet seine Gäste mit viel Leidenschaft über diese „Traumstraße ins ewige Eis“, die dem Besucher einen sicheren Zugang in die Hochgebirgswelt des Kaunertals ermöglicht. Kein Wunder, denn er ist ein Visionär und Gletscherpionier – wie sein Vater, der federführend an der Realisierung der Kaunertaler Gletscherstraße beteiligt war.
Doch lassen Sie es sich doch am besten von Martin selbst erzählen! In seinem 4-Sterne Hotel „Kirchenwirt“ verwöhnt er seine Gäste kulinarisch, mit gelebter Gastfreundschaft und den Klängen seiner Ziehharmonika.
..........................................................................................
CORONA-BEDINGTE NUTZUNGSÄNDERUNGEN
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Hotel über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Beachten Sie bitte auch die behördlichen Vorgaben in dem jeweiligen Bundesland bzw. dem jeweiligen Staat (bei Auslandsreisen) Ihres Aufenthaltes.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt grundsätzlich 20 Personen, es sei denn, bei der Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise (Mehrtagesreisen mit Reisedauer über 6 Tage), 14 Tage (Mehrtagesreisen mit Reisedauer von 2 bis 6 Tagen), 48 Stunden (Tagesreise) abzusagen.
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises bzw. des gültigen Reisepasses ausreichend.
STORNOSTAFFEL
Bei Mehrtagesreisen gilt die angegebene Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen für Pauschalangebote Ziffer 5 bzw. bei Tagesreisen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesreisen Ziffer 6 .