Der Neusiedler See, das „Meer der Wiener“, ist ein einzigartiges Naturparadies und ein wahres Juwel des Burgenlandes. Mit seiner beeindruckenden Landschaft, charmanten Ortschaften und einer reichen kulturellen Geschichte lädt diese Region zu einer unvergesslichen Reise ein. Diese Tour führt zu malerischen Orten, historischen Schätzen und besonderen Erlebnissen rund um den größten Steppensee Mitteleuropas.
Di. 22. Juli: Anreise
Anreise vorbei an Salzburg und Wien nach Parndorf zu Zimmerbezug und Abendessen.
Mi. 23. Juli: Dorfmuseum - Steppenduft
Heute unternehmen Sie eine faszinierende Zeitreise nach anno dazumal. Treten Sie ein in die Häuser und Geschäfte des Dorfmuseums Mönchhof, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint und lassen Sie diese besondere Atmosphäre auf sich wirken. Nach einer Mittagspause spazieren Sie durch die malerische Parkanlage des Barockjuwel Schloss Halbturn. Dann werden Sie im einzigartigen Dufthof Steppenduft durch die außergewöhnliche Welt der Duftpflanzen geführt. Abendessen im Hotel.
Do. 24. Juli: Illmitz - Storchenstadt Rust
Ihre Reiseleitung begleitet Sie nach Illmitz im Nationalpark Neusiedler See - Sewewinkel. Bei einer Kutschfahrt entdecken Sie die Tier- und Pflanzenwelt des Pusztagebietes und stärken sich im Anschluss bei einem Heurigenbuffet. Nachmittags besuchen Sie die Storchenstadt Rust und haben Zeit zur Einkehr.
Fr. 25. Juli: Eisenstadt - Neusiedler See
Sie können heute ausschlafen oder im Designer Outlet Parndorf auf Shoppingtour gehen. Dann unternehmen Sie einen Ausflug nach Eisenstadt und entdecken die Stadt, die mindestens so schön ist, wie die Melodien ihres bekanntesten Einwohners, Joseph Haydn. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Grillfahrt „Mulatsag“ auf dem Neusiedler See mit Musik, Grillteller und Wein.
Sa. 26. Juli: Heimreise
Nach diesen erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an.
Fischer-Reiseleistungen:
Evtl. weiter anfallende Eintritte, Tax extra.
Gültige Stornostaffel: E
WENDL-WLH Abfahrt: 7.00 Uhr
..........................................................................................
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bei den Ausflügen ist damit zu rechnen, dass Teile des Programms zu Fuß stattfinden. Gegebenenfalls sind Steigungen, Kopfsteinpflaster und Treppenstufen zu überwinden. Bei Besichtigungen sollten Sie mindestens zwei km zügig gehen können. Rollatoren und portable Rollstühle melden Sie bitte bei Buchung an. Sind Sie nicht sicher, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind, fragen Sie bitte in unserem Reisebüro nach.
REISEDOKUMENTE
Bei den meisten Reisen ist für EU-Bürger ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ausreichend. Sollte der Reisepass oder gar ein Visum erforderlich sein, so haben wir in der Reisebeschreibung darauf hingewiesen.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt grundsätzlich 20 Personen, es sei denn, bei der Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise (Mehrtagesreisen mit Reisedauer über 6 Tage), 14 Tage (Mehrtagesreisen mit Reisedauer von 2 bis 6 Tagen), 48 Stunden (Tagesreise) abzusagen.
STORNOSTAFFEL
Bei Mehrtagesreisen gilt die angegebene Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen für Pauschalangebote Ziffer 5 bzw. bei Tagesreisen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesreisen Ziffer 6 .
CORONA-BEDINGTE NUTZUNGSÄNDERUNGEN
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Hotel über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Beachten Sie bitte auch die behördlichen Vorgaben in dem jeweiligen Bundesland bzw. dem jeweiligen Staat (bei Auslandsreisen) Ihres Aufenthaltes.
WEITERE HINWEISE ENTNEHMEN SIE BITTE UNSEREN INFORMATIONEN