Holland ist wie gemacht für einen Urlaub mit dem Fahrrad: Kaum Steigungen, perfekte Fahrradwege und natürlich wunderschöne Landschaften überzeugen selbst ungeübte Radfahrer. Sie entdecken historische Städte mit typisch holländischem Charakter, kommen durch weite Polder, sehen verträumte Windmühlen und kosten den berühmten holländischen Käse. In den Dünenlandschaften lassen Sie sich auf zwei Rädern den Duft des Meeres um die Nase wehen.
So reisen Sie:
1. Tag: Anreise Noordwijkerhout
Anreise über Koblenz – Venlo und vorbei An Amsterdam nach Noordwijkerhout. Zimmerbezug und Abendessen in Ihrem Hotel in der Nähe des bekannten Badeorts Noordwijk.
2. Tag: Marken - Volendam (ca. 45 km)
Heute fahren Sie mit dem Bus auf die ehemalige Insel Marken. Traditionelle Holzhäuser auf Pfählen prägen die heutige Halbinsel, die erst durch einen 1957 erbauten Deich mit dem Festland verbunden ist. Nach der Rundfahrt auf Marken radeln Sie durch die Polderlandschaft vorbei an den malerischen Städten Uitdam und Zuiderwoude nach Borek in Waterland und Monnickendam. Zur Mittagszeit kehren Sie in einem Käsebauernhof ein und fahren dann weiter durch Volendam bis zum Hafen des idyllischen Städtchens Edam. Zum Abschluss des Tages erfahren Sie mehr über das Handwerk der Holzschuhfertigung und verköstigen den hauseigenen Käse.
3. Tag: Leiden – Kagerplassen (ca. 40 km)
Sie starten mit dem Rad am Hotel in südliche Richtung, vorbei am europäischen Raumfahrtzentrum, dem Hauptsitz des ESA nach Katwijk aan Zee. Hier sehen Sie alte Festungen der Römer, denn hier verlief die Grenze des Römischen Reiches. Über Rijnsburg, bekannt für seine Gemüseversteigerung, geht es nach Leiden mit einer sehenswerten Altstadt, die mit dem Rad erstklassig erkundet werden kann. Viele alte und versteckte Wohnhöfe, die älteste Universität von Holland und die Burg von Leiden sind nur einige Höhepunkte. Nach einer Mittagpause geht es über Warmond und die malerischen Kager Seen mit ihren Windmühlen zurück nach Noordwijkerhout.
4.Tag: Gouda – Utrecht (ca. 50 km)
Mit dem Bus erreichen Sie Gouda. Say cheese! Die Käsestadt Gouda ist bekannt für ihren Käsemarkt auf dem wunderschönen mittelalterlichen Marktplatz mit dem gotischen Rathaus und der Stadtwaage. Nach einem Rundgang durch die romantischen Gässchen fahren Sie mit dem Rad durch die Reeuwijkse Plassen, einem ehemaligen Torfabsteckgebiet, bis nach Oudewater. Hier können Sie auf der originalen Hexenwaage aus dem Jahre 1482 erfahren, ob auch Sie eine Hexe sind. Anschließend radeln Sie weiter am Fluss Lange Linschote in Richtung Woerden bis zum Märchenschloss Kasteel de Haar nahe Utrecht.
5.Tag: Alkmaar - Holländische Nordseeküste (45 km)
Unser Bus bringt Sie heute nach Alkmaar. Beim Stadtrundgang erfahren Sie mehr über den Käsehandel, für den schon seit 1593 die Käserträgergilde verantwortlich ist und sehen die beeindruckende St-Laurenskerk. Mit dem Rad entdecken Sie die Polder von Oudorp, mitten im Stadtgebiet Alkmaars gelegen. Anschließend fahren Sie am geschichtsträchtigen Noordhollandkanal entlang nach Schoorl und weiter ins Künstlerdorf Bergen. Durch Wald- und Wiesenlandschaft geht es weiter in den Badeort Bergen aan Zee sowie entlang der Strandpromenade nach Egmond aan Zee. Sicher findet sich Zeit für ein kühles Fußbad in der Nordsee.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Wetterbedingte Änderungen der Tagestouren bleiben vorbehalten.
Der Wind in den Niederlanden kann teilweise stark sein, so dass wir die Fahrt mit einem E-Bike empfehlen.
Bei den Radtouren gilt Radhelmpflicht.
Fischer-Reiseleistungen:
Evtl. weiter anfallende Eintritte extra.
Gültige Stornostaffel: B
..........................................................................................
CORONA-BEDINGTE NUTZUNGSÄNDERUNGEN
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Hotel über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Beachten Sie bitte auch die behördlichen Vorgaben in dem jeweiligen Bundesland bzw. dem jeweiligen Staat (bei Auslandsreisen) Ihres Aufenthaltes.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt grundsätzlich 20 Personen, es sei denn, bei der Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise (Mehrtagesreisen mit Reisedauer über 6 Tage), 14 Tage (Mehrtagesreisen mit Reisedauer von 2 bis 6 Tagen), 48 Stunden (Tagesreise) abzusagen.
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises bzw. des gültigen Reisepasses ausreichend.
STORNOSTAFFEL
Bei Mehrtagesreisen gilt die angegebene Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen für Pauschalangebote Ziffer 5 bzw. bei Tagesreisen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesreisen Ziffer 6 .