Feuerwerk und Lichterglanz im Rheintal
Das Schiffshorn ertönt und ruft Sie an Bord. Ein Ereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte: Wie mit einem Zauberstab berührt, verwandelt sich der Rhein in eine Märchenlandschaft, wenn das Feuerwerk eröffnet wird. Alles ist taghell erleuchtet, das Rheintal verfällt in einen Rausch bengalischen Lichts und Fontänen aus Licht, Feuer und Farben erstrahlen heller als tausend Sterne. Von Ihrem Logenplatz aus erleben Sie den Rhein in Flammen!
So reisen Sie:
Fr. 13. Aug.: Rüdesheim
Anreise in gemütlicher Fahrt nach Rüdesheim am Rhein. Sie haben Zeit für die Mittagspause, einen Bummel durch die weltberühmte Drosselgasse oder zum Besuch des Niederwald-Denkmals mit einem herrlichen Blick über das Rheintal. Danach fahren Sie weiter vorbei an sagenumwobenen Burgen und Ruinen durch das romantische Rheintal zu Ihrem Hotel im Raum Koblenz zu Zimmerbezug und Abendessen.
Sa. 14. Aug.: Rhein in Flammen
Am späten Vormittag fahren Sie nach Koblenz. Zwischen Weinbergen und romantischen Burgen gelegen, begeistert die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Genießen Sie die Mittagszeit bei einem Spaziergang am Deutschen Eck oder einer Auffahrt mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein (Aufpreis). Am späten Nachmittag gehen Sie an Bord und es heißt: „Leinen los zum Rhein in Flammen!“ Nach einer gemütlichen Fahrt mit Musik und Tanz steuern etwa 70 Schiffe in der Abenddämmerung Spay-Braubach an, um sich zum größten Schiffscorso Europas zu sammeln und gemeinsam rheinabwärts zu fahren. Sie erleben von Ihrem Logenplatz aus das große Spektakel, wenn der sommerliche Nachthimmel des Mittelrheintals in buntem Glanz erstrahlt. Rotleuchtende bengalische Lichter, phantastische Feuerwerke am dunklen Nachthimmel über Burgen, Schlössern und Schiffen. Das große Finale bildet das Feuerwerk auf der Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz. Mit Sirenengeheul verabschieden sich die Kapitäne. Gegen Mitternacht Rückkehr ins Hotel.
So. 15. Aug.: Heimreise
Heute lassen Sie es gemütlich angehen. Nach dem Frühstück, das heute nicht zu früh sein wird, treten Sie die Heimreise an mit einem Halt zur Mittagszeit in Mainz.
www.fischer-omnibus.de/informationen/zustiege/Fischer-Reiseleistungen:
Evtl. weiter anfallende Eintritte, Tax extra.
Gültige Stornostaffel: B
CORONA-BEDINGTE NUTZUNGSÄNDERUNGEN
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Hotel über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Beachten Sie bitte auch die behördlichen Vorgaben in dem jeweiligen Bundesland bzw. dem jeweiligen Staat (bei Auslandsreisen) Ihres Aufenthaltes.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt grundsätzlich 20 Personen, es sei denn, bei der Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise (Mehrtagesreisen mit Reisedauer über 6 Tage), 14 Tage (Mehrtagesreisen mit Reisedauer von 2 bis 6 Tagen), 48 Stunden (Tagesreise) abzusagen.
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises bzw. des gültigen Reisepasses ausreichend.
STORNOSTAFFEL
Bei Mehrtagesreisen gilt die angegebene Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen für Pauschalangebote Ziffer 5 bzw. bei Tagesreisen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesreisen Ziffer 6 .