Festtagsreise mit Helmut
Erleben Sie Weihnachtsromantik in Wien und im Weinviertel. Tauchen Sie in die festliche Atmosphäre der charmanten österreichischen Hauptstadt, wenn der Winter Einzug hält und die Straßen mit funkelnden Lichtern und herzlicher Freude erfüllt werden. Bummeln Sie durch die festlich geschmückten Gassen, während der Duft von Glühwein und Lebkuchen in der Luft liegt.
Fr. 22. Dez.: Linz - Stockerau
Anreise über München nach Linz. Eingebettet in die jahrhundertalten barocken Bürgerhäuser am Hauptplatz von Linz erhebt sich ein wahres Adventjuwel. Es glitzert und gleißt an allen Ecken und Enden, lieblich gestaltete Stände umringen den imposanten Weihnachtsbaum und laden zum Verweilen auf dem barocken Handwerksmarkt ein. Nach dem Besuch in Linz fahren Sie weiter nach Stockerau bei Wien, dem „Tor zum Weinviertel“, zu Zimmerbezug und Abendessen.
Sa. 23. Dez.: Apfelstrudel – Weihnachtsmärkte
Festlich herausgeputzt präsentiert sich der Ehrenhof vor dem Schloss Schönbrunn zur Zeit des Kultur- & Weihnachtsmarktes. Unzählige Lichter, liebevoll dekorierte Hütten, weihnachtliche Melodien und der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein sorgen für feierliche Stimmung. In der Schaubackstube des Café Residenz erfahren Sie bei der Apfelstrudelshow wie der Wiener Mehlspeisentraum hergestellt wird und kosten diesen gleich ofenfrisch mit einer Tasse Kaffee. Danach haben Sie Zeit, um über die schönsten Weihnachtsmärkte von Wien zu flanieren.
So. 24. Dez.: Wien - Heiligabend
Heute entdecken Sie Wien mit ihren bedeutendsten Bauwerken wie Staatsoper, Parlament und die Prachtbauten der weltberühmten Ringstraße bei einer Stadtführung. Beim Rundgang geht es dann zum Stephansdom, dem Wahrzeichen Wiens, der die eindrucksvolle Kulisse für einen bezaubernden Weihnachtsmarkt bildet. Zum Heiligabend werden Sie im Hotel mit einem Weihnachtspunsch begrüßt und verbringen den Abend gemeinsam bei der stimmungsvollen Weihnachtsfeier mit Weihnachtsbuffet, Bescherung und Gelegenheit zum Besuch der Christmette.
Mo. 25. Dez.: Stockerau
In einem schönen Jungendstil-Gebäude von Stockerau besichtigen Sie eine sehenswerte Sammlung von Oldtimern mit besonderen Unikaten. In den Wintermonaten öffnet es seine Pforten für Besucher und Sie können unter Wohnzimmeratmosphäre bei einer Führung die interessanten Automobile begutachten. Im Hotel treffen Sie sich wieder zum traditionellen mittäglichen Festessen. Genießen Sie die Ruhe am Christtag bei einem Spaziergang und lassen Sie den Tag beim Abendessen mit kalter gemischter Platte ausklingen.
Di. 26. Dez.: Heimreise
Leider heißt es heute Abschied nehmen von Ihrem Weihnachtshotel und Sie treten die Heimreise an.
Fischer-Reiseleistungen:
Evtl. weiter anfallende Eintritte extra.
Gültige Stornostaffel: B
WENDL-WLH - Abfahrt 6.30 Uhr
..........................................................................................
CORONA-BEDINGTE NUTZUNGSÄNDERUNGEN
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Hotel über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Beachten Sie bitte auch die behördlichen Vorgaben in dem jeweiligen Bundesland bzw. dem jeweiligen Staat (bei Auslandsreisen) Ihres Aufenthaltes.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt grundsätzlich 20 Personen, es sei denn, bei der Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise (Mehrtagesreisen mit Reisedauer über 6 Tage), 14 Tage (Mehrtagesreisen mit Reisedauer von 2 bis 6 Tagen), 48 Stunden (Tagesreise) abzusagen.
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises bzw. des gültigen Reisepasses ausreichend.
STORNOSTAFFEL
Bei Mehrtagesreisen gilt die angegebene Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen für Pauschalangebote Ziffer 5 bzw. bei Tagesreisen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesreisen Ziffer 6 .